Donnerstag, 3. September 2015

Big Butterfly


Hallo Ihr Lieben,

heute wird es nochmal etwas flatterhaft.

Ich habe aus einem Stempel mal drei verschiedene Karten gemacht.


Einmal heißt es "alles Gute". Gestempelt ist der Schmetterling immer mit Memento.


Gelegentlich will man auch mal "Dankeschön" sagen.


Und zu guter Letzt "HAVE A beautyful DAY"


Alle Karten sind gleich und doch verschieden.
Für alle drei Karten habe ich Kartenrohling LinnenArt und Karteikarte genutzt.
Der Schmettering ist von Magnolia.

Hier zeige ich meine Karte(n):

Papertake Weekly - Anything Goes
Crafting from the heart - Anything Goes
Card und More - Clean & Simple
Artisic Stampers - Things with Wings 

Vergesst nicht meinen Flohmarkt *zwinker*

Liebe Grüße, Manuela

Dienstag, 1. September 2015

Snowy Days


Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es eine Schneeballschlacht auf meinem Blog. Besser als die Wasserschlacht da draußen...


Das Motiv ist die kleine " In The Snow Heart Tilda" aus der Winter Wonderland Collection.
Coloriert wieder mit Copic und mit Stickles bearbeitet. *zwinker* Das Hintergrundpapier ist ebenfalls von Magnolia. Die Sterne (Cardstock und Corrugated Cardboard) habe ich mit den Sternen von XCut/DoCrafts ausgestanzt. Der Teststempel ist von JoyCrafts.


Die Schneeflocken sind mit einer uralten Handstanze und Glitterpapier gestanzt. Man gut das ich alles horte. *lach* Als Abschluss wurde noch ein wenig mit Crackle Paint gespielt. Die kleinen "Schnee"- Perlen sind mit einem Perlenpen gesetzt.

Ich hoffe, dass Euch meine Karte ein wenig gefällt.

Hier zeige ich sie:
addicted to stamps - Die Cuts


Liebe Grüße, Manuela 



Freitag, 28. August 2015

Alles Gute


Guten Morgen,

heute habe ich ein Motiv von Whiff of Joy dabei.
Etwas schlichter und damit hoffentlich für Männer/Jungs geeignet.


Coloriert ist das Motiv mit Copics.

Hier zeige ich eine Karte:

Cards und More - Für Männer
Crafting From The Heart - Anything Goes
Stampavie and more - Bögen
Stempelsonne - Alles geht

Liebe Grüße, Manuela



Dienstag, 25. August 2015

Laterne, Laterne...

Guten Moooorgen....

Ich kann auch Herbst!

Ja, auch bis dahin ist noch ein wenig Zeit, aber es geht manchmal schneller als man denkt. *zwinker* 
Und weil Herbstzeit auch Kerzenzeit ist, kommt hier gleich ein Set.

 

Das Motiv ist mit Copic coloriert. Der Hintergrund-Stempel - Blätter - ist von Inkadikado. Das Papier ist von Basic Grey. Glaube ich zumindest... *grübel* Mein Kopf kann sich noch immer nix merken.

Buchstaben sind mit JoyCrafts gestanzt und mit 3D-Lack überzogen.

Hier ist auch wieder Stickles zum Einsatz gekommen. 


Blumen sind von Wild Orchid Crafts, Knopf von DoCrafts, Twine von Marianne Design.


Die passende Kerze wurde mit Cardstock umwickelt und hat ebenfalls eine Knopf und Twine wie die Karte abbekommen. 

Hier zeige ich meine Karte:

Marvelous Magnolia - Anything Goes / BlogHop
Midweek Magnolias - Button and Bows 
Stamp and Create - Anything Goes
 

Liebe Grüße, Manuela 


Montag, 24. August 2015

Miss You


Hallo Ihr Lieben,

heute wird mal vermisst...

Wir vermissen ja aus unterschiedlichen Gründen. Manchmal weil wir uns lange nicht mehr gesehen haben, manchmal weil der Andere weit weg gezogen ist, es die Umstände nicht zulassen, oder weil jemand für immer fort ist...

Ich habe mir den Sketch der Sketchtanten gegriffen und diese Karte gewerkelt.


Das Whiff of Joy Motiv habe ich aus meiner "Vorratskiste". Coloriert ist es mit (wie immer) mit Copics.
Kartenrohling und Cardstock ist LinnenArt. Das DesignPapier ist von Magnolia. Der Text ist ebenfalls von Magnolia.


Hier habe ich meine Karte verlinkt:

Sketchtanten - Sketch
Stempelsonne - Alles geht
 Crafting From The Heart - Anything Goes

Liebe Grüße, Manuela 


Sonntag, 23. August 2015

Ein wenig coloriert


Hallo Ihr Lieben,

in den letzten Tagen habe ich ein paar Motive vorbereitet *zwinker*


Alle Motive sind meinen Copics zum Opfer gefallen. 

Ich gehöre ja nun nicht zu der "ich coloriert nach Papier Gruppe", und so ist ein fertiger Vorrat immer gut.

Wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße, Manuela

Freitag, 21. August 2015

Mein Copic-Koffer


Guten Morgen!

Heute möchte ich Euch mal was anderes zeigen. 

Meine Copic Aufbewahrung.

Vielleicht für den Ein oder Anderen eine Idee. 

Der erste Schritt: Ab in den Baumarkt mit Euch. 
Denn da habe ich mir einen einfachen Werkzeugkoffer ohne Innenleben gekauft.
*räusper* Vor einiger Zeit (lange ist es her) hat hier ein neuer Baumarkt eröffnet und ich habe mir zum Eröffnung-Angebot von nicht mal 30 Euro ein Set aus drei Alukoffern gekauft.

Der Größe ist für meine Copics.


Ganz schlicht ohne Innenleben.

Das habe ich für meine Koffer noch benötigt:

- Graupappe
- Paper zum Beziehen
- evtl. einen Karton / eine Box für das Innenleben
- wie immer Kleber, Schneidmaterial u.s.w.
- ganz wichtig!!! Copics *zwinker*
Natürlich könnt Ihr einen solchen Koffer auch für andere Stifte oder auch verschiedene Stifte machen. Nehmt Euch am besten einen Stift mit und schaut, ob die Höhe passt.
Alles andere kann man ja bearbeiten. 

Ich habe zuerst einen Rahmen aus Graupappe gewerkelt. Überzogen habe ich die Pappe dann mit Strohseide und Bastelleim.
Das habe ich gemacht damit ich den Koffer (wenn er gefüllt ist) gut schließen kann. 

Damit ist dann der größte Teil schon gegessen. 
Ich verwende ja gerne bereits vorhandene Materialien und so war die Aufteilung auch fix erledigt. 

In meinem Fall habe ich die Verpackungen von den Copics weiterverwendet.
Da passen genau 3 Stifte rein. Egal ob Ciao oder Sketch. Ich habe nämlich erst alle Ciao Farben gekauft und dann aufgestockt mit dem Sketch. 

Mittlerweile sind schon einige Stifte mehr drin. 
Und selbst die Auffüller passen in den Koffer bzw. in die kleinen "Fächer". Natürlich kann man sich auch ein Gitter aus Graupappe werkeln.

In der Mitte habe ich einen bezogenen Karton stehen. Ebenfalls mit der Strohseide überzogen. Dort habe ich immer ein paar DVD-Hüllen mit Stempelabdrücken die ich bei Bedarf coloriere. Ebenso habe ich Platz für Karteikarten, Stempelkissen, Acrylblock und was an sonst noch benötigt.
Sogar mein Farbbuch findet hier Platz. *zwinker*


 Im Deckel des Koffers ist noch Platz um einzelne oder auch größere Blätter (z.B. Copic Papier) unterzubringen. Ich habe da z.B. mein Color Chart untergebracht. Im Internet gibt es unzählige Blankoseiten dazu.


Mittlerweile sind noch einige Farben und Auffüller dazugekommen und ich habe noch immer Platz. Notfalls wird der innere Platz einfach geändert. *zwinker*

Wer den original Koffer und den Preis kennt, der wird hier eine echte alternative finden. Mich hat der Spaß ein paar wenige Euro gekostet. Mein Sohn hat einen Koffer für seine Stifte bekommen  und was mit dem dritten Koffer passiert ist, das verrate ich Euch beim nächsten Mal.

Liebe Grüße, Manuela



LinkWithin

Related Posts with Thumbnails